
Die Behandlung erfolgt bei CHIROSWISS unter der Leitung von Dr. Dr. Theo Kalbermatter, einem doppelt promovierten Spezialisten mit internationaler Ausbildung in Chiropraktik und Hyperbarmedizin. Unsere modernen Mehrplatz-Druckkammern bieten sowohl liegende als auch sitzende Positionen. Der therapeutische Druck liegt je nach Indikation zwischen 1.5 und 2.0 ATA. Die Sitzungsdauer wird individuell festgelegt und beträgt je nach Behandlungsziel 60, 90 oder 120 Minuten.
Zahlreiche internationale Studien belegen die Wirksamkeit der HBOT bei akuten und chronischen Krankheitsbildern. Besonders hervorzuheben sind die Förderung der Wundheilung, die Verbesserung der Mikrozirkulation, die Reduktion entzündlicher Prozesse und die Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit.
Wie wirkt HBOT im Körper?
Durch den Überdruck in der Kammer wird der physikalische Sättigungsgrad des Blutes massiv erhöht. Sauerstoff diffundiert ins Gewebe, aktiviert Zellstoffwechselprozesse, stimuliert die Neubildung von Kapillaren und beschleunigt die Heilung. Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes Prinzip der systemischen Sauerstoffanreicherung.
Warum CHIROSWISS?
CHIROSWISS verbindet hochmoderne Technik mit medizinischer Exzellenz. Als eines der wenigen Zentren in der Schweiz verfügen wir über eine Mehrplatz-Druckkammer, in der sowohl liegende als auch sitzende Behandlungen durchgeführt werden. Dr. Dr. Theo Kalbermatter bringt internationale Erfahrung, fachspezifische Weiterbildung und mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung in jede Therapie ein. Unsere integrative Herangehensweise kombiniert HBOT bei Bedarf mit Chiropraktik, Stoßwelle, Magnetfeldtherapie und weiteren Verfahren.