Kombination mit Chiropraktik & ergänzenden Therapien

Integrative Medizin mit Tiefenwirkung

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) entfaltet ihre Wirkung am effektivsten, wenn sie eingebettet ist in ein synergetisches Therapiekonzept. CHIROSWISS verfolgt eine wissenschaftlich fundierte, interdisziplinäre Strategie: durch gezielte Kombination hochwirksamer Verfahren entsteht ein regenerativer Gesamteffekt, der weit über die Einzelwirkung hinausgeht. Alle Anwendungen erfolgen unter der Leitung von Dr. Dr. Theo Kalbermatter, einem der erfahrensten und international ausgebildeten Spezialisten für HBOT, integrative Schmerzmedizin und funktionelle Diagnostik.

Die therapeutische Entscheidung, welche Kombination sinnvoll ist, erfolgt ausschließlich durch Dr. Dr. Kalbermatter – auf Basis Ihrer Anamnese, Bildgebung, Labordiagnostik und Verlaufsbeobachtung. Dabei kommen auch standardisierte Kombinationsprotokolle zur Anwendung, wie z. B. Stoßwellentherapie + Magnetolith oder SpineMED + Magnetolith + HBOT bei komplexen muskuloskelettalen Beschwerden.

Warum Kombinationen biologisch effektiver sind

  • Sauerstoff allein ist kein Medikament – er ist ein biologischer Regulator.
  • Durch manualmedizinische, neurofunktionelle oder zellstimulierende Verfahren wird die Gewebereaktivität deutlich gesteigert.

  • Ziel: optimiertes Milieu, maximaler mitochondrialer Umsatz, synchronisierte Zellantwort.

Empfohlene Kombinationen nach Beschwerdebild

Chronische Schmerzsyndrome

  • HBOT + Chiropraktik + EKST + EMTT
  • Wirkung: Nozizeptorregulation, Triggerpunktlösung, Sauerstoffsuffizienz, systemische Entlastung

Postvirale Syndrome (z. B. Long COVID)

  • HBOT + TPS + mitochondriale Modulation + vegetatives Reset
  • Wirkung: Neuroplastizität, zelluläre Energiebereitstellung, mentale Wiederherstellung

Degenerative Wirbelsäulenbeschwerden

  • HBOT + SpineMED + Magnetolith + Chiropraktik
  • Wirkung: Bandscheibenrehydrierung, antientzündlicher Druckabbau, perineurale Regeneration

Kognitive & neurovaskuläre Störungen

  • HBOT + TPS + funktionelle Medizin
  • Wirkung: Kapillarangiogenese, neuronale Erregbarkeit, neurokognitive Resilienz

Zelluläre Stressreaktionen / Anti-Aging

  • HBOT + Magnetfeld + Mikronährstoffe
  • Wirkung: Redoxbalancierung, antioxidative Kapazität, Zellintegrität

Therapieverfahren bei CHIROSWISS im Überblick

  • Chiropraktik – neurofunktionelle Mobilisation, vegetative Regulation

  • Stoßwellentherapie (DIGEST) – myofasziale Deadhesion, Sehnenanregung

  • EMTT Magnetfeld / Magnetolith – molekularbiologische Zellstimulation, Entzündungshemmung

  • TPS (transkranielle Pulsstimulation) – zerebrale Stimulation, Alzheimer, Depression

  • SpineMED – axialer Dekompressionseffekt, Bandscheibenreduktion

  • Funktionelle Medizin – biochemische Individualisierung, Laboranalyse, Substitution

Was Sie konkret davon haben

  • Höhere Wirkungssicherheit durch gezielte Synergien

  • Reduktion medikamentöser Last, Verbesserung subjektiver Lebensqualität

  • Klinisch dokumentierter Fortschritt – biologisch messbar, subjektiv spürbar

  • Ein Ansprechpartner, ein Konzept, eine medizinisch geführte Umsetzung

  • Planbarkeit, Verlaufsdokumentation und regelmäßige Re-Evaluation